Bündnisse

Die AKTION 3% ist Mitglied/Unterstützer in folgenden Bündnissen:

AGF TRIER (Arbeitsgemeinschaft Frieden)

  • koordiniert die Friedensarbeit in der Region Trier
  • ruft zu Aktionen + Demonstrationen gegen Gewalt & Krieg auf
  • unterhält ein Friedens- & Umweltzentrum (Pfützenstraße)
  • unterhält einen Eine-Welt-Laden (Treffpunkt für versch. Arbeitskreise)
  • unterstützt Kriegsdienst-Verweigerer (auch US-Soldaten)
  • berät und unterstützt Flüchtlinge + Asylbewerber (auch in Abschiebehaft)
  • organisiert (Gegen-)Demonstrationen gegen Nazi-Aufmärsche
  • macht Angebote zur Gewaltprävention

ERLASSJAHR.DE (Entwicklung braucht Entschuldung)

  • fordert & koordiniert den Schuldenerlass in Deutschland
  • fordert den Schuldenerlass für die „Entwicklungsländer“
  • organisiert Aktionen zur Unterstützung dieser Forderung
  • erstellt Richtlinien/Regeln für eine faire Durchführung
  • kritisiert die Globalisierung der Ressourcen & die des Kapitals
  • erstellt Publikationen zu diesen Themen

BUND FÜR SOZIALE VERTEIDIGUNG

  • setzt sich für eine präventive (zivile) Konfliktbewältigung ein
  • versucht, gewaltfreie Alternativen aufzuzeigen und bekanntzumachen
  • unterhält Präventions-Projekte in versch. Krisen-/Kiegs-Ländern
  • ist dort engagiert mit ehrenamtlichem und hauptberuflichem Personal
  • veranstaltet Fortbildung, bildet aus (Seminare usw.)
  • erstellt Publikationen zu diesem Thema

ÖKUMENISCHES NETZ (Globalisierungskritisches Bündnis)

  • „vernetzt“ Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen in ihrem Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden & die Bewahrung der Schöpfung
  • betreibt die Stärkung des Konziliaren Prozesses
  • beteiligt sich an der Kampagne „Saubere Kleidung“
  • engagiert sich für die Entschuldung der armen Länder
  • arbeitet mit im „Weltsozial-Forum“ / initiiert die „Regionalen Sozialforen“
  • gibt 3-4 mal im Jahr den Rundbrief „Netz-Telegramm“ heraus

ELAN – Entwicklungspolitisches Netzwerk

  • Vernetzung und Unterstützung lokaler Gruppen + Intiativen
  • mit Schwerpunkt Öffentlichkeits-/Bildungs-/Lobby-Arbeit
  • Mitarbeit bei der Umsetzung der „Agenda 21“ auf regionaler Ebene
  • Förderung + Verbreitung des Fairen Handels
  • Monatliche Herausgabe des ELAN-Rundbriefes
  • Betreuung des ELAN-Mobils (mit Ausstellung für Veranstaltungen usw.)
  • Beteiligung an Weltsozial-Forum + Erlassjahr-Kampagne

ZFD – Ziviler Friedens-Dienst

  • Zusammenschluss von 8 zivilen & staatlichen entwicklungspolitischen Verbänden
  • versucht, dem Ausbruch gewaltsamer Konflikte entgegenzuwirken
  • will zur Stärkung friedlicher Strukturen beitragen
  • bildet Friedens-Fachkräfte aus & entsendet diese in Krisen-Regionen
  • versucht, frühzeitig auf potentielle Konflikte hinzuweisen

Verein für ein buntes Trier

Text folgt